Vom
Himml
zum
Stoa
Unser Weingut in Stetten
Hier in Stetten, im südlichen Weinviertel, sind wir zu Hause.
Seit Franz Jatschka 1922 den ersten Weinstock pflanzte, wächst unsere Leidenschaft für den Weinbau – mittlerweile auf 6 Hektar.
Heute führe ich, Sebastian Jatschka, die Arbeit in dritter Generation fort. Meine Aufgabe ist es, aus unseren Trauben unverwechselbare Weine mit Charakter zu vinifizieren – Weine, die unsere Landschaft und unser Handwerk widerspiegeln.


Unsere Weine
Die sanften Hügel vor den Toren Wiens bieten beste Voraussetzungen für große Weine. Im Mittelpunkt steht für uns der Grüne Veltliner, wie es sich im Weinviertel gehört: klassisch als Weinviertel DAC und kräftiger als Reserve, gereift im großen Holzfass.
Doch Vielfalt gehört zum Genuss. Deshalb finden auch Gemischter Satz, Riesling, Gelber Muskateller und unser roter Klassiker, der Zweigelt, einen festen Platz auf unserer Karte.
Unsere Philosophie
„Die Natur ist unser Arbeitgeber, unsere Heimat und unsere Begeisterung“
Die Natur und der Boden prägen unsere Weinstöcke – und nur so entsteht Wein mit echtem Charakter. Darum arbeiten wir mit Feingefühl in den Weingärten, nehmen jeden Rebstock selbst in die Hand und achten zugleich auf das große Ganze: ein fruchtbarer Boden, ein lebendiges Ökosystem, nachhaltige Bewirtschaftung.


Wir folgen den Richtlinien der integrierten Produktion, inspiriert von Methoden des Biolandbaus. Am Rand unserer Weingärten wachsen Obstbäume wie Apfel, Weingartenpfirsich und Nuss, die Lebensraum und Schatten spenden. Auf dem Boden sorgt eine Vielfalt an Kräutern und Gräsern für Nährstoffe und Schutz – und für reiches Leben im Untergrund.
Verantwortung & Zukunft
Als Mitglied des Projekts Weinviertel-Kompost arbeiten wir mit anderen Winzern daran, hochwertigen Kompost aus Bioabfällen herzustellen – maßgeschneidert für die Bedürfnisse unserer Weingärten und ideal, um das Bodenleben zu fördern.
Denn nur wenn die Natur im Gleichgewicht ist, können Weine entstehen, die Geschichten erzählen.


Zum Wohl!
Am Ende zählt das Ergebnis – der Wein im Glas.
Wir laden dich ein, unsere Weine zu entdecken und ein Stück Weinviertel zu genießen.
Prost!